Floorball im FSV Steinfurt

Anfänger / U 9

 

Die Anfänger und jüngsten Floorballer trainieren in der Willibrordhalle.

Trainingszeit: Mittwoch 16.00 - 17.15 Uhr

Ort: Willibrordhalle, Stegerwaldstraße 

Trainer: Wolfgang Kötterheinrich, Erik Rummeling

 

U 11

In der U 11 spielen die Jahrgänge 2014 und jünger.

Die Mannschaft spielt in der Landesliga U 11.

 

Trainingszeit: Montag 15.30 - 17.00 Uhr

Ort: Hauptschulhalle, Liedekerker Str. 28

Trainer: Wolfgang Kötterheinrich

 

Spielplan: Landesliga U 11 KF - Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Tabelle: Landesliga U 11 KF - Tabelle | Floorball Saisonmanager

 

Scorer: Landesliga U 11 KF - Scorer | SaisonManager

 

 

U 13 / U 15

 In der U 15 spielen die Jahrgänge 2010 und jünger.

Die Mannschaft spielt in der Regionalliga U 15 Großfeld als Spielgemeinschaft mit dem BSV Roxel.

 

Trainingszeit: Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr

Ort: Sporthalle der Realschule am Buchenberg, Emsdettener Straße

Trainer: Wolfgang Kötterheinrich

 

Spielplan: Regionalliga U 15 Großfeld - Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Tabelle: Regionalliga U 15 Großfeld - Tabelle | Floorball Saisonmanager

 

Scorerliste: Regionalliga U 15 Großfeld - Scorer | SaisonManager

 

U 17

In der U 17 spielen die Jahrgänge 2008 und jünger.

Die Mannschaft spielt in der Regionalliga U 17 Klerinfeld.

 

Trainingszeit: Montag 18.30 - 20.00 Uhr

Ort: Nikomedessporthalle, Kapellenstraße

Trainer: Wolfgang Kötterheinrich

 

Spielplan: Regionalliga U 17 Kleinfeld - Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Tabelle: Regionalliga U 17 Kleinfeld - Tabelle | Floorball Saisonmanager

 

Scorer: Regionalliga U 17 Kleinfeld - Scorer | SaisonManager

Herren

In der Herrenmannschaft dürfen Männer und Frauen ab Jahrgang 2009 mit trainieren. 

Die erste Mannschaft spielt in der Regionalliga Kleinfeld als Spielgemeinschaft mit dem BSV Roxel als FSV Steinfurt.

Die zweite Mannschaft spielt in der Landesliga Kleinfeld als Spielgemeinschaft mit dem BSV Roxel als BSV Roxel.

 

Trainingszeit: Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr

Hauptschulhalle, Liedekerker Straße 28 

Trainer: Jonas Ewering

 

Spielplan RL KF: Regionalliga Kleinfeld - Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Tabelle RL KF: Regionalliga Kleinfeld - Tabelle | Floorball Saisonmanager

 

Scorer RL KF: Regionalliga Kleinfeld - Scorer | SaisonManager

 

Spielplan LL KF: Landesliga Kleinfeld - Übersicht | Floorball Saisonmanager

 

Tabelle LL KF: Landesliga Kleinfeld - Tabelle | Floorball Saisonmanager

 

Scorer LL KF: Landesliga Kleinfeld - Scorer | SaisonManager


Sonntag zum letzten Mal Sporteln

Am 06. April endet die aktuelle Sporteln Saison.

Zum vorerst letzten Mal stehen in der Hauptschulhalle von 09.00 - 12.30 Uhr diverse Stationen zum spielen, klettern und toben bereit.

 

 

Am 18.05., 01.06., 15.06. und 29.06. gibt es Sommersporteln, im August und September auch noch zwei Termine, bevor es im Oktober wieder losgeht, mit der dann neunten Sporteln Saison. 

Floorball: U 11 nimmt an Euregioturnier teil

Mit dem BSV Roxel, Enschede und dem FSV Steinfurt haben sich drei Vereine zusammengefunden, um in der Altersklasse U 11 eine kleine Turnierserie zu starten.

Gespielt wird in jeder Stadt einmal, dazu kommt ein Team aus Duisburg.

So sollen die jüngsten Floorballer Spielpraxis bekommen, um dann in der neuen Saison am Spielbetrieb in NRW teilzunehmen.

Gespielt wird im April und Mai, Trainer und Mannschaft sind schon gespannt, wie der erste internationale Vergleich für ein FSV Team wohl enden wird.

Sommerferien - Stadtranderholung 2025

 

Der FSV wird wieder Ferienprogramme für Kinder von 6-11 Jahren in den Sommerferien anbieten.

Wie immer wird es sowohl in Burgsteinfurt als auch in Borghorst Angebote geben. 

Die ersten beiden Wochen am Gymnasium Arnoldinum sind bereits ausgebucht, für den Zeitraum 28.07. - 01.08.2025 gibt es noch genügend freie Plätze. 

Vom 04. - 15.08. finden die Stadtranderholungen dann in Borghorst in der Nikomedeshalle statt. Hier stehen für beide Wochen noch Restplätze zur Verfügung.  

Informationen gibt es unter 02551-908908 bei Wolfgang Kötterheinrich. 

Floorball - Herren werden Vizemeister

Die Regionalliga ist die höchste Liga im Floorball in Deutschland für Kleinfeldteams.

Am Samstag stand der letzte Spieltag in Bochum auf dem Programm.

Da soll der letzte fehlende Punkt geholt werden, um sich für die Westdeutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

 

Im ersten Spiel traf man auf den Tabellenletzten aus Aachen. Nach dem souveränen 17-5 Erfolg war dem FSV die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.

Da Tabellenführer Refrath unerwartet gegen Aachen nur einen Punkt geholt hatte, bestand die theoretische Möglichkeit, sogar noch Regionalligameister zu werden.

Gegen Gastgeber Bochum tat sich Refrath erneut schwer, konnte aber in der Verlängerung gewinnen und so die notwendigen zwei Punkte zum Titelgewinn einfahren.

Somit war das letzte Spiel gegen Duisburg nur noch schaulaufen.

Das Spiel ging mit 9-5 verloren, was aber niemand daran hinderte, den zweiten Platz ausgelassen zu feiern. Kapitän Hendrik bekam den Pokal überreicht, danach wurde ausgiebig gefeiert.

Am 24.05. wird dann die westdeutsche Meisterschaft ausgespielt, danach geht es am 05./06. Juli zur deutschen Meisterschaft.

FSV unterstützt WDR 2 Weihnachtswunder

 

Seit einigen Jahren gibt es das WDR 2 Weihnachtswunder.

Im Jahr 2024 wurden über 12 Millionen Euro an Spenden eingesammelt.

Mit den Spenden werden Projekte gegen den Hunger in der Welt unterstützt. Die Auswahl und Abwicklung durch die Organisation Deutschland hilft organisiert. 

 

Der FSV Steinfurt möchte die Aktion WDR 2 Weihnachtswunder unterstützen, und wird ab sofort bei allen öffentlichen Vereinsveranstaltungen Sammelbehälter aufstellen, um Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder zu ermöglichen.  Im Dezember ist dann geplant, dass Mitarbeiter des FSV zum WDR Glashaus fahren, um die Spenden direkt zu übergeben. 


KONTAKT: 

TELEFON: (02551) 908908

ADRESSE: Graf Ludwig Straße 50, 48565 Steinfurt

fsv-steinfurt@t-online.de

IBAN: DE 11 4035 1060 0073 7899 84

Gläubiger ID: DE15ZZZ00001891975

Vereinskennziffer:  3521013